Josephine Grau, M.Sc.
- Akademische Mitarbeiterin
- Raum: 316
 CS 10.30
- Tel.: +49 721 608-42254
- josephine grau ∂does-not-exist.kit edu
- Otto Ammann-Platz 9 
 76131 Karlsruhe
Werdegang
| seit 10/2021 | Akademische Mitarbeiterin am Institut für Verkehrswesen am KIT | 
| 10/2019 – 09/2021 | Masterstudium Mathematik an der Universität Heidelberg Abschluss als Master of Science | 
| 09/2020 – 02/2021 | Auslandssemester an der Universität Paris Sorbonne | 
| 03/2020 – 04/2020 | Praktikum beim Amt für Verkehrsmanagement Heidelberg | 
| 10/2015 – 10/2019 | Bachelorstudium Mathematik an der Universität Heidelberg Abschluss als Bachelor of Science | 
| 09/2017 – 07/2018 | Auslandsjahr an der Shanghai Jiao Tong Universität | 
| 03/2017 – 04/2017 | Praktikum bei der PTV AG Karlsruhe | 
Forschungsbereiche und -interessen
- Verkehrstechnik
- Modellierung und Optimierung von Verkehrsfluss
Aufgaben in der Lehre
- Verkehrsmanagement und Telematik
| Titel | Förderung | Beginn | Ende | 
|---|---|---|---|
| C2CBridge - Country to City Bridge | 2024 | 2027 | |
| KISA - KI-basierte Generierung eines digitalen Zwillings von Streckenbeeinflussungsanlagen auf Autobahnen | Bundesministerium für Verkehr mFUND | 2024 | 2026 | 
| Nachweis der Auswirkungen von Tempo 30 auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen auf Verkehrsablauf, Verkehrssicherheit und Luftqualität | Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2022 | 2025 | 
| U-SARAH live – Simulative Optimierung und Praxistest einer umwelt- und lärmabhängigen Steuerung von Streckenbeeinflussungsanlagen | Bundesministerium für Digitales und Verkehr mFUND | 2020 | 2023 | 
| Verfahren für die Engpass- und Mängelanalyse im städtischen Hauptverkehrsstraßennetz | Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2021 | 2023 | 
| Verflechtungsstrecken zwischen Knotenpunkten an Autobahnen | Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2020 | 2022 | 
Publikationen
Baumann, M. V.; Weyland, C. M.; Ellmers, J.; Fuchs, L.; Grau, J.; Vortisch, P. (2024). Determining Desired Speeds from Vehicle Trajectory Data. Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board, 2678 (10), 1341–1352. doi:10.1177/03611981241236793  
Baumann, M. V.; Weyland, C. M. L.; Ellmers, J.; Fuchs, L.; Grau, J.; Vortisch, P. (2024). Bestimmung von Wunschgeschwindigkeiten basierend auf Fahrzeugtrajektorien. HEUREKA ’24 - Optimierung in Verkehr und Transport, Stuttgart, 13rd -14th March 2024, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV). 
Baumann, M. V.; Weyland, C. M. L.; Grau, J.; Fuchs, L.; Vortisch, P. (2024). How well can we really estimate desired speeds? - A simulation study on the modified Kaplan-Meier approach. Procedia Computer Science, The 15th International Conference on Ambient Systems, Networks and Technologies (ANT 2024), Hasselt, 23rd - 25th April 2024, Elsevier B.V. 
Fuchs, L.; Grau, J.; Baumann, M. V.; Weyland, C. M. L.; Vortisch, P. (2024). Incident detection on urban roads - A case study using synthetic floating car data. Procedia Computer Science, The 15th International Conference on Ambient Systems, Networks and Technologies (ANT 2024), Hasselt, 23rd - 25th April 2024. 
Grau, J.; Weyland, C. M. L.; Baumann, M. V.; Fuchs, L.; Vortisch, P. (2024). Simulation Study on the Effects of an Emission-Based Dynamic Freeway Control. 103rd Transportation Research Board Annual Meeting, Washington D.C., January 7-11, 2024. 
Grau, J.; Fuchs, L.; Lelke, T.; Vortisch, P. (2023). City-wide bottleneck and deficiency analysis on a road network generated from the Open Street Map road network using Floating Car Data (FCD). 11th Symposium of the European Association for Research in Transportation (hEART 2023) Zürich, Schweiz, 6th – 8th September 2023, Eidgenössische Technische Hochschule (ETH), Zürich. 
