Entstehung und Charakteristika fahrstreifenabhängiger Staus

  • Die Analyse und das Verständnis von Stauentstehungen sind zentrale Grundlagen für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Straßenverkehrsnetzen. Während die allgemeine Stauentstehung intensiv erforscht wurde, ist bislang wenig darüber bekannt, wie sich Staus spezifisch auf einzelnen Fahrstreifen entwickeln und welche Charakteristika diese aufweisen.

    Dieses Phänomen soll im Rahmen dieser Masterarbeit auf Grundlage von Literaturrecherche, Datenanalyse und mithilfe von Simulationsexperiemten tiefer untersucht, definiert und beschrieben werden. 

    Kenntnisse in der Analyse von Verkehrsdaten und in Verkehrsflusssimulationen sind von Vorteil. Programmierkenntnisse, insbesondere in Python für die Datenaufbereitung und Auswertung, werden empfohlen.