Stadtmanagement
- Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Di. 28.10.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 04.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 11.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 18.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 25.11.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 02.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 09.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 16.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 23.12.2025
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 13.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 20.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 27.01.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 03.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 10.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Di. 17.02.2026
17:30 - 19:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
- Beginn: 28.10.2025
- Dozent: Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner
- SWS: 2
- LVNr.: 6231801
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Stadtmanagement – ein Modewort oder neue Qualitäten für die Stadtplanung? Städte und damit auch Stadtplanung unterliegt kontinuierlichen Wandlungsprozessen. Sie steht deshalb vor der Aufgabe, auf neue Herausforderungen und Aufgaben mit entsprechenden Strategien und Lösungsansätzen zu antworten. Dafür ergibt sich die Notwendigkeit, gewohnte Instrumentarien und Vorgehensweisen zu überdenken. Auf der Suche nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Stadt haben insbesondere an Bedeutung gewonnen: Lebensqualität als qualitativer Anspruch, strategische Steuerung, ressortübergreifendes Handeln, Umsetzungs- und Prozessorientierung, Akteurs-Kooperation, Partizipation, Planung durch Projekte sowie die stadt-regionale Handlungsebene. Koordination: Wilkes, Gabriel |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | In der Regel dienstags 17.30-19.00 Uhr, gelegentliche Abweichungen (auch durch Exkursionen), wird den Teilnehmenden in der Vorlesung und über ILIAS kommuniziert. |