Werdegang
seit 04/2018 |
Akademische Mitarbeiterin am Institut für Verkehrswesen am KIT |
04/2015 – 03/2018 | Masterstudium Mobilität und Infrastruktur am KIT Abschluss als Master of Science mit der Masterarbeit zum Thema „Radfahren im Wandel der Zeit, Entwicklung der Radmobilität in ausgewählten deutschen Städten“ |
07/2015 – 08/2015 | Praktikum bei Multipe Survey and Engineering Works, Kumasi, Ghana im Bereich der Entwurfsplanung im Straßenbau |
10/2011 – 03/2015 | Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwesen an der TU Hamburg-Harburg (TUHH) Abschluss als Bachelor of Science mit der Bachelorarbeit zum Thema „Evaluation von Fahrradabstellplätzen in Wohngebäuden“ |
Forschungsbereiche und -interessen
- Empirische Mobilitätsforschung
Aufgaben in der Lehre
- Übung zu Empirische Daten im Verkehrswesen
- Doktorandenseminar und Kolloquium
Mitgliedschaften
- Mitglied des Pegasus-Netzwerkes
- Mitglied in der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG)
Titel | Förderung | Start | Ende |
---|---|---|---|
MOP - Deutsches Mobilitätspanel | Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) |
1994 |
laufend |
Klimawirksame Emissionen des deutschen Reiseverkehrs | Umweltbundesamt Dessau (IFEU Institut für Energie und Umweltforschung als Hauptauftragnehmer) |
2018 |
2020 |
Publikationen
Reiffer, A.; Magdolen, M.; Ecke, L.; Vortisch, P. (2023). Longitudinal Analysis of Changes in Telecommuting Behavior and Associated Changes in Travel Behavior. 102nd Transportation Research Board Annual Meeting, Washington D.C., January 8-12, 2023.
Ecke, L.; Magdolen, M.; Chlond, B.; Vortisch, P. (2022). How the COVID-19 pandemic changes daily commuting routines – Insights from the German Mobility Panel. Case Studies on Transport Policy, 10 (4), 2175–2182. doi:10.1016/j.cstp.2022.10.001
Ecke, L.; Magdolen, M.; Jaquart, S.; Vortisch, P. (2022). Machine learning-based framework for data reviewing of a national household travel survey. 10th Symposium of the European Association for Research in Transportation (hEART 2022), Leuven, BE, June 1-3, 2022.
Reiffer, A.; Magdolen, M.; Ecke, L.; Vortisch, P. (2022). Effects of COVID-19 on Telework and Commuting Behavior: Evidence from 3 Years of Panel Data. Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board, 2677 (4), 478–493. doi:10.1177/03611981221089938
Vallee, J.; Ecke, L.; Magdolen, M.; Chlond, B.; Vortisch, P. (2022). Combining Two Types of Data to Analyze the Effects of Covid-19 on Car Usage. 101st Transportation Research Board Annual Meeting, Washington D.C., January 9-13, 2022.
Ecke, L.; Chlond, B. (2021). Trends und Strukturen der Fahrradnutzung – Eine Analyse auf Grundlage der Erhebungsdaten des Deutschen Mobilitätspanels. Straßenverkehrstechnik, 10, 731–738.
Ecke, L.; Magdolen, M.; Chlond, B.; Vortisch, P. (2021). Tracing the effects of the Covid-19 pandemic on car usage in Germany - an analysis of the German Mobility Panel. European journal of transport and infrastructure research, 21 (3), 64–81. doi:10.18757/ejtir.2021.21.3.5467
Reiffer, A.; Magdolen, M.; Ecke, L.; Vortisch, P. (2021). Auswirkungen von COVID-19 auf das Arbeiten von Zuhause – eine Analyse auf Basis der Daten des Deutschen Mobilitätpanels. Journal für Mobilität und Verkehr, (10). doi:10.34647/jmv.nr10.id72
Magdolen, M.; Ecke, L.; Hilgert, T.; Chlond, B.; Vortisch, P. (2020). Identification of Non-Routine Tours in Everyday Travel Behavior. 99th Transportation Research Board Annual Meeting, Washington D.C., January 12 - 16, 2020.