Simulation und Bewertung der Auswirkungen automatisierter Fahrzeuge auf Autobahnen in Abhängigkeit der Flottendurchsetzung der SAE-Level

  • Die zunehmende Einführung automatisierter Fahrzeuge stellt neue Anforderungen an die Verkehrsplanung und Verkehrsflusssimulation. Insbesondere auf Autobahnen entsteht Mischverkehr aus automatisierten und konventionellen Fahrzeugen, deren Auswirkungen auf den Verkehrsfluss bislang nicht vollständig geklärt sind. Für die realistische Abbildung automatisierter Fahrzeuge in Verkehrsflusssimulationen wurden kürzlich neue Fahrverhaltensmodelle entwickelt, die speziell auf automatisiertes Fahren zugeschnitten sind. In dieser Masterarbeit sollen auf Basis bestehender Literatur, technischer Regelwerke und Prognosen geeignete Parameter für diese neuen Modelle in Abhängigkeit der SAE-Level (Automatisierungsgrade) abgeleitet werden. Mittels eines bestehenden Verkehrsflussmodells eines realen Autobahnabschnitts in der Software PTV Vissim werden verschiedene Szenarien zur Marktdurchdringung automatisierter Fahrzeuge simuliert und analysiert. Ziel der Arbeit ist die Quantifizierung der verkehrlichen Auswirkungen sowie die Ableitung von Empfehlungen für eine realistische Parametrisierung und Einschätzung möglicher Effekte auf den Verkehrsfluss. Kenntnisse in Verkehrsflusssimulation sowie Interesse an automatisiertem Fahren sind von Vorteil; Programmierkenntnisse (vor allem in Python) sind hilfreich.