Werdegang
seit 04/2018 |
Akademische Mitarbeiterin am Institut für Verkehrswesen am KIT |
04/2015 – 03/2018 | Masterstudium Mobilität und Infrastruktur am KIT Abschluss als Master of Science mit der Masterarbeit zum Thema „Radfahren im Wandel der Zeit, Entwicklung der Radmobilität in ausgewählten deutschen Städten“ |
07/2015 – 08/2015 | Praktikum bei Multipe Survey and Engineering Works, Kumasi, Ghana im Bereich der Entwurfsplanung im Straßenbau |
10/2011 – 03/2015 | Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwesen an der TU Hamburg-Harburg (TUHH) Abschluss als Bachelor of Science mit der Bachelorarbeit zum Thema „Evaluation von Fahrradabstellplätzen in Wohngebäuden“ |
Forschungsbereiche und -interessen
- Empirische Mobilitätsforschung
Aufgaben in der Lehre
- Übung zu Empirische Daten im Verkehrswesen
- Doktorandenseminar und Kolloquium
Mitgliedschaften
- Mitglied des Pegasus-Netzwerkes
- Mitglied in der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG)
Titel | Förderung | Start | Ende |
---|---|---|---|
MOP - Deutsches Mobilitätspanel | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) |
1994 |
laufend |
Klimawirksame Emissionen des deutschen Reiseverkehrs | Umweltbundesamt Dessau (IFEU Institut für Energie und Umweltforschung als Hauptauftragnehmer) |
2018 |
2020 |
Publikationen
Magdolen, M.; Ecke, L.; Hilgert, T.; Chlond, B.; Vortisch, P. (2020). Identification of Non-Routine Tours in Everyday Travel Behavior. 99th Transportation Research Board Annual Meeting, Washington D.C., January 12 - 16, 2020.