Laborpraktikum
- type: Praktikum (P)
- lecturer: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
- semester: WS 23/24
- 
                    time:
                    Mo 23.10.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 30.10.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 06.11.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 13.11.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 20.11.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 27.11.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 04.12.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 11.12.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 18.12.2023
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 08.01.2024
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 15.01.2024
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 22.01.2024
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 29.01.2024
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 05.02.2024
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 Mo 12.02.2024
 14:00 - 17:15, wöchentlich
 
- 
                    coordination:
                    Prof. Dr.-Ing. Peter Vortisch
 Mitarbeiter/innen
- lv-no.: 6200118
- information: Präsenz
| Inhalt | Organisatorisches Der Kurs „Laborpraktikum“ setzt sich aus 4 Teilkursen von vier verschiedenen Instituten der Fakultät zusammen. Jeder der 4 Teilkurse des Laborpraktikums hat einen Umfang von insgesamt 2 Montagnachmittagen in zwei aufeinanderfolgenden Wochen. Jedem Studierenden werden 4 nicht überschneidende Teilkurse von 4 verschiedenen Instituten nach dessen Prioritäten zugeteilt. Anmeldung erfolgt über den ILIAS-Kurs. Der Anmeldezeitraum ist in der ersten Semesterwoche des Wintersemesters. Prüfung Die erfolgreiche Teilnahme an einem Teilkurs wird vom entsprechenden Institut bestätigt. Nach Vorlage von 4 Teilnahmebescheinigungen gilt die Leistung "Laborpraktikum" als bestanden. Das Ergebnis wird im Campus-System zu Ende des Semesters eingetragen. Voraussetzungen keine Teilnehmerzahl etwa 85 Personen Koordination: Schuhmacher, Lucas | 
| Vortragssprache | Deutsch | 
| Organisatorisches | Generelle Informationen zur Organisation auf der Website des IfV und Terminvergabe über ILIAS | 
