Raumplanung und Planungsrecht
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
- Semester: SS 2022
-
Ort:
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
-
Zeit:
Mo 25.04.2022
11:30 - 13:00
wöchentlich
Mo 02.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 09.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 16.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 23.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 30.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 13.06.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 20.06.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 27.06.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 04.07.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 11.07.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 18.07.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mo 25.07.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
- Beginn: 25.04.2022
- Dozent: Sebastian Wilske
- SWS: 2
- LVNr.: 6200404
- Hinweis: Präsenz/Online gemischt
Inhalt | In der Vorlesung werden die Grundlagen der Raumplanung auf den verschiedenen Planungsebenen -von der Bundesraumordnung über Landes- und Regionalplanung bis hin zur Bauleitplanung und Bauordnung- vermittelt. Ziel ist die Vermittlung eines Überblickes der für die Raumplanung bedeutsamen Aufgaben und Grundlagen. Darüber hinaus erfolgt eine Vertiefung des Planungsrechts hinsichtlich Rechtssystem, Umwelt- und Naturschutzrecht, Immissionsschutzrecht sowie planungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben bei der Bebauung von Grundstücken. Die angebotenen Übungen bereiten auf die schriftliche Prüfung Mobilität und Infrastruktur sowie die Lehrveranstaltungen „Planen - Entwerfen - Konstruieren (PEK)" und „Projekt Integriertes Planen (PIP)" vor. Die Vorlesung Raumplanung und Planungsrecht ist Teil des Pflichtmoduls Mobilität und Infrastruktur. Koordination: Klinkhardt, Christian |