Projekt Integriertes Planen
- Typ: Projekt (PRO)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
- Semester: WS 22/23
- Ort:
-
Zeit:
Dienstag
15:45 - 17:15
wöchentlich - Beginn: 25.10.2022
-
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Ralf Roos
Dr.-Ing. Matthias Zimmermann
Dr.-Ing. Bastian Chlond - SWS: 4
- LVNr.: 6230901
- Hinweis: Präsenz
Bis 2030 wird in Offenburg ein neuer Klinikstandort eröffnet, sodass die bisherigen Kliniken zur Nachnutzung zur Verfügung stehen. Im Wintersemester 22/23 sollen Ansätze für eine verkehrliche und städtebauliche Neuordnung bzw. Nachnutzung des Klinikstandorts am Ebertplatz in Offenburg erarbeitet werden. Der Klinikstandort zeichnet sich durch seine Integration in ein Wohngebiet aus, welches in geringer Entfernung zum Hauptbahnhof liegt. Zeitgleich werden Studierende der Fachrichtung Architektur Umnutzungsideen entwerfen und präsentieren, die von den Teilnehmenden von "Projekt Integriertes Planen" aufgegriffen werden dürfen.
Das Thema für Projekt Integriertes Planen im WS 22/23 lautet: "Nachnutzung eines Klinikstandortes - Umnutzung einer innerstädtischen Fläche und Ausarbeitung eines zukunftsfähigen Mobilitätskonzeptes".
Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Teilnehmende begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über den ILIAS Kurs. Der Beitritt ist vom 14.10.22 12:00 bis 25.10.22 09:00 Uhr möglich.
Der Auftakttermin findet am 25.10.22 um 15:45 in Raum 305 in Geb. 10.81 statt.
Am Mittwoch 26.10.22 findet ab 13 Uhr eine Ortsbesichtigung in Offenburg statt, die für die Gruppen verpflichtend ist.
Rückfragen an: Klinkhardt, Christian (IFV), Riemer, Philipp (ISE).